Heute morgen haben wir so richtig ausgeschlafen. Denn das Frühstücksbuffet ist hier bis 9:30 Uhr geöffnet (bei den anderen Vanderhemen, in denen wir bis jetzt waren, gabs nur bis 9:00 Uhr Frühstück). Als wir aufgestanden waren und unsere Balkontür öffneten, bliess uns ein heftiger Wind entgegen, auch das Wasser schlug Wellen und rauschte den ganzen Tag. Das Frühstück war klasse: Es gab richtig knusprige, noch warme Bröttchen (kein Schwamm-Brot wie bisher). Da das Wetter nur hart-gesottene an den Strand locken konnte, machten wir Südländer einen Ausflug nach Motala und schauten uns den Hafen und den Göta-Kanal an. Interessant waren dabei vor allem die Schleussen (Slussen). Zum Mittag waren wir wieder zurück in Vanderhem.
Den Nachmittag verbrachten wir mit lesen (Marc: c‘ t, Karin: Propheten im Alten Testament) und Möwen fotografieren. Am Abend machten wir nun noch einen Spaziergang am Strand entlang. Dabei konnten wir Enten von ganz nahem beobachten.
Nun noch ein Nachtrag zu gestern Abend: Ein Junge verletzte sich am Daumen und es blutete wie verrückt. Dies geschah auf dem Platz vor unserem Balkon. Zuerst beobachteten wir die Szene nur und fragten uns, ob wir vielleicht helfen sollten. Als wir die Frau mit dem Verband hantieren sahen, der schon im Wind flaterte, sprang Marc beherzt über das Geländer. Professionell wie wir es im Cevi gelernt haben, wurde nun die Hand zuerst einmal in die Höhe gestreckt und ein richtiger Daumen-Basis-Verband angelegt. Zum Glück hatte ich mein Notpäckli dabei mit einer schmalen Gazenbinde darin. Das im Haus vorhandene Sanitätsmaterial war so alt, dass es sich nicht richtig öffnen lies und die Verpackung am Verband klebte. Nebenbei wurde Marc gefragt, ob er Arzt sei. Dies verneinte er und wiess auf den Cevi (YMCA oder in Schweden KFMU/KFUK) hin. Dies machte offensichtlich Eindruck. Die Frau, die mit den Kindern unterwegs war, bedankte sich heute noch bei uns und drückte ihre Überraschung darüber aus, dass wir so ohne zu fragen, einfach geholfen haben.
Nach dieser Hektik genossen wir noch den Sonnenuntergang, von dem wir ein paar Fotos für euch gemacht haben.
Morgen gehts weiter Richtung Stockholm. Unterwegs werden wir den Tier- und Safari-Park Kolmarden besuchen. Wenn wir nicht vom Tiger gefressen werden, melden wir uns morgen wieder in unserem Blog.
hallo ihr zwei honeymooner
schön, dass wir via blog an eurer hochzeitsreise virtuell teilnehmen dürfen. wir waren noch nie in schweden, aber ihr macht uns richtig gluschtig 🙂
wir wünschen euch weiterhin eine erlebnisreiche reise, schönes wetter und nette begegnungen.
danke, dass ihr euch die mühe nimmt, uns daheimgebliebenen auf dem laufenden zu halten und uns mit den schönen fotos zu erfreuen.
liebe grüsse aus rieden
ursula
Hallo ihr beiden
Immer wieder gerne lese ich eure Berichte und sehe mir die Fotos an. Irgendwie beneide ich euch ja (ich muss noch 1,5Wochen arbeiten).
Kompliment das ihr uns zuhause gebliebenen so fleissig informiert (hoffe ihr könnt die Ferien auch so geniessen).
Lg Stefanie
Könnt ihr mich aufklären, was ein c’t ist?
Schön siehts aus…! Zum neidisch werden… Aber die Kirchgasse 9 ist ja auch schön. 😉
Hallo Monika
Wir klären dich natürlich gerne auf. Das c’t ist eine Computer Zeitschrift aus dem Heise Verlag (http://www.heise.de/ct/). Ich habe das c’t bereits seit etwa 10 Jahren aboniert.
Liebe Grüsse Marc